Autor |
Nachricht |
 |
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
Verfasst am:
21.05.2003, 16:40
|
|
|
Moin!
Nun, das war sie also - die letzte Folge der Staffel, die der ganzen Serie eine neue Richtung geben soll. Ich will das neue Konzept nicht von vorne herein mies machen, aber diese Folge hat mich noch nicht so ganz ueberzeugt.
Da gibt es misterioese neue Fremde, die eine Sonde zur Erde schicken und mehrere Millionen Menschen toeten. Sicherlich sehr dramatisch und es gab dadurch auch einige nette Charakter-Momente fuer Trip, aber es bleibt die Frage: Wieso schicken die Xindi nicht gleich die neue Waffe, damit die ganze Erde zerstoert wird? Zeit spielt doch keine Rolle, wenn die Xindi-Heimat erst in vierhundert Jahren zerstoert wird. Aber gut, dann haette es eben auch keine dritte Staffel gegeben, insofern kann ich das nachvollziehen.
Warum der schon bekannte Fremde aus der Zukunft Archer warnt und nicht seine Suliban-Krieger schickt, leuchtet mir auch nicht ein. Man haette das leicht umgehen koennen, in dem man mal wieder Daniels fuer diese Folge rekrutiert haette...
Und was wir sonst gezeigt bekommen haben, war auch nichts besonderes. Ein bisschen Geplaenkel um T'Pol, die sich von den Vulkaniern lossagt - eine aehnliche Story hatten wir da doch auch schon und vermutlich zum letzten Mal die Klingonen. Naja, wirklich abgeschlossen hat es diese Storyline aber auch nicht. Stattdessen gab es eine Neuauflage des Mutara-Manoevers aus Star Trek II.
Aber ich will nicht alles schlecht reden. Optisch wars teilweise ganz nett und natuerlich macht die Folge neugierig auf die Delphic-Ausdehnung und was sich da drin verbirgt. Warten wir es mal ab, ob es eine gute Idee war, die Serie dort hinzuverlegen. Was bisher ueber diese Region gesagt wurde, erinnert mich ein wenig an Event Horizon... :verlegen:
Gruss B.
_________________
|
|
Hardcoretrekker
Commander

Anmeldedatum: 22.11.2001
Beiträge: 1168
Wohnort: Risa
|
Verfasst am:
22.05.2003, 05:02
|
|
|
Zitat: |
Aber ich will nicht alles schlecht reden |
Naja, ich fand sie auch nicht sooo berauschend, es gibt einige neue Ansätze, aber man wird erst noch sehen, was draus wird, das will ich jetzt lieber noch nicht bewerten. Die Spannung allerdings hielt sich in Grenzen, die Season war gegen Ende jetzt echt gut geworden, diese Schlussfolge zieht das Ganze ziemlich runter, da haben sie sich in der Borgfolge mehr Mühe gegeben. Hier plänkelt alles so vor sich hin, als wären die Drehbuchautoren bereits vor dem Ende in den Urlaub gefahren.
Vor allem, wo war der Cliffhanger, ein Seasonende ohne Cliffhanger, das ist wie TOS ohne Spock. Ziemlich öde, wie die NX 01 da in den Dunst fliegt, wirkt eher wie ein Abschluss, als wären sie sich nicht sicher, ob es nochmal weiter geht.
Im Großen und Ganzen IMO eine Durchschnittsfolge, die dem höheren Level der letzten paar Folgen überhaupt nicht gerecht wird, und viel Lust auf mehr macht die auch nicht. Ich guck noch mal die Borgfolge, dann bleibt kein schaler Nachgeschmack 
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
Hardcoretrekker
Commander

Anmeldedatum: 22.11.2001
Beiträge: 1168
Wohnort: Risa
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
Hardcoretrekker
Commander

Anmeldedatum: 22.11.2001
Beiträge: 1168
Wohnort: Risa
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
Unimatrix
Commander

Anmeldedatum: 29.03.2001
Beiträge: 1271
Wohnort: Irrelevant
|
|
Richard Moore
Gast
|
Verfasst am:
23.05.2003, 23:06
|
|
|
Wirklich eine sehr gute Folge.
Der Beginn sieht schon sehr dramatisch aus.
Die Idee, die Suliban mal wieder auftauchen zu lassen war ganz gut, vorallem auch, weil der Future Guy und Archer zum ersten Mal direkt miteinander sprechen.
Duras und seine ständigen Angriffe haben aber nach einiger Zeit schon etwas genervt. Immerhin bekam Reed so die Möglichkeit sein neustes "Spielzeug" zu testen: Die Photonen-Torpedos.
Ich frage mich, wie die NX-02 nun nach ihrer Fertigstellung genannt wird.
Die Folge macht wirklich Lust auf mehr.
Wie es weitergeht, erfahren wir ja leider erst im September.
|
|
Bunnyear
Gast
|
Verfasst am:
19.06.2003, 16:10
|
|
|
Ja den Namen der Nx-02 würd ich auch ganz gern wissen,...
Mir hat die Folge gefallen, wenn sie es durchziehn kann es passieren dass sich die Abenteuer im Nebel durch die ganze nächste Staffel ziehn,....
Jetzt ne ganz verrückte idee zu den Xindi , könnten sie die Erbauer der Dyson-Sphäre sein ?
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
\\ // Valok
Lt. Commander
Anmeldedatum: 12.01.2003
Beiträge: 984
Wohnort: Wien
|
|
cybertrek
C.O.S.E.

Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5088
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
cybertrek
C.O.S.E.

Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5088
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
cybertrek
C.O.S.E.

Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5088
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld
|
Verfasst am:
09.07.2011, 08:35
|
|
|
Den Klingonen - im speziellen Duras - muss ich allerdings zugestehen, dass sie hartnäckig sind. Wie lange haben sie gewartet, bis die Enterprise wieder aus dem Sol System aufgetaucht ist? Jedoch muss ich sagen, dass ich es nicht besonders gut finde, wie hier Duras als den unehrenhaften Bösen dazurstellen. Nur weil Duras in TNG unehrenhaft war, dessen Sohn auch nicht viel besser war, muss jetzt auch Ur-Duras auch so sein? Wie realistisch ist das? Da hätten sie ruhig einen anderen unbekannten Namen verwenden können. Wiedererkennungseffekte sollten schlau eingesetzt werden.
Ebenso weniger gefallen haben mir die Schauergeschichten rund um die Ausdehnung. Gesetze der Physik, Körper nach außen gewendet - trotzdem lebendig, Freaky Vulcans, Wahnsinn der ausbricht, fast alle sterben nach ein paar Stunden, etc. Also bitte, das war doch reichlich übertrieben. Zumindest für Star Trek. In einer x-beliebigen Fantasy-Verfilmung mit Mystery Effekten wäre das in Ordnung aber hier passt es überhaupt nicht ins Bild.
Klasse fand ich bei der Episode den Schluss. Ar(s)cher: "Wir werden alles tun was notwendig ist. Koste es was es wolle". *böse Musik* *böser wissender Blick von ihm und Trip* *dunkle Szenerie, Kameraschwenk*.
Das kann ja was werden. Nein, ich verspreche ich werde möglichst unvoreingenommen in die 3. Staffel gehen. Bin gespannt wie diese nach ein paar Jahren Pause auf mich wirkt.
_________________ "Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)
Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|
|