Fedboard




Fedboard Foren-Übersicht   >  News  >  [ST XI] Gerüchte über Kadetten-Film von J.J. Abrams

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Weiter
 
Autor
Nachricht Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen
Sammy67
Lieutenant j.g.



Anmeldedatum: 18.05.2006
Beiträge: 169
Wohnort: Hessen, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 09.07.2006, 13:28   Beitrag Antworten mit Zitat

Ich weiß nich, was wolln die eigentlich zeigen?
Wie Kirk von einer Blondine verführt wird, die von Gary Michell auf ihn gehetzt wurde? Wie Finnigan ihn immer wieder ärgert?
Wie Spock Leila kennenlernt und ignoriert?
Und McCoy, der ist ja viel älter als die Beiden, der dürfte ja gar nicht zu der Zeit auf der Akademie gewesen sein.....
Ich weiß nich. Find ich nicht so gut.


_________________
Live long and prosper
Sammy

Hardcoretrekker
Commander



Anmeldedatum: 22.11.2001
Beiträge: 1168
Wohnort: Risa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 21.01.2007, 10:15   Beitrag Antworten mit Zitat

Ohhh....nein. Bitte kein Rückblickfilm, und bitte nicht mit Matt Damon. Bitte oh Herr, erspare uns das....


_________________
"....a part of us, a very important part, will always remain here, on Deep Space Nine.."

Unimatrix
Commander



Anmeldedatum: 29.03.2001
Beiträge: 1271
Wohnort: Irrelevant

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  Verfasst am: 21.01.2007, 17:28   Beitrag Antworten mit Zitat

Matt Damon!!! Laughing Da war ich ja gar nicht so weit daneben mit DiCaprio!! Laughing

Ok, meine Wunschbesetzung für Spock ist Brad Pitt Laughing

...und Angelina Jolie als Uhura! Tongue


_________________
WIDERSTAND IST ZWECKLOS... es sei denn, Sie besuchen auf der Stelle Unimatrix 0-1! Very Happy

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 21.01.2007, 19:02   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Und Gene Hackman als Harry Mudd... Wink

Gruss B.


_________________


cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 21.01.2007, 19:28   Beitrag Antworten mit Zitat

@Conelly: Zu alt. Ist ja ein Academy-Film. Mein Favorit für die Rolle wär ja Dirk Bach. Ist zwar Deutscher aber vielleicht hat er ja auch Lust auf Hollywood. Wink


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 21.01.2007, 20:33   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Oh Gott, beschrei es nicht auch noch... Shocked

Gruss B.


_________________


Unimatrix
Commander



Anmeldedatum: 29.03.2001
Beiträge: 1271
Wohnort: Irrelevant

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  Verfasst am: 22.01.2007, 02:56   Beitrag Antworten mit Zitat

Das ist es! Til Schweiger als Kirk!!! Shocked


_________________
WIDERSTAND IST ZWECKLOS... es sei denn, Sie besuchen auf der Stelle Unimatrix 0-1! Very Happy

Panthara
Lt. Commander



Anmeldedatum: 07.02.2006
Beiträge: 675
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 06.02.2007, 20:23   Beitrag Antworten mit Zitat

Meiner Meinung nach sieht man an diesen idiotischen "Ideen" wieviel Ahnung die Produzenten von Star Trek haben - nämlich null.

Zum Ersten: Kirk wurde mit 29 Jahren Captain der Enterprise und da war Spock schon ca. 15 Jahre an Bord.

Zum Zweiten: da Spock schätzungsweise etwa 40 Jahre älter ist als Kirk ist es unmöglich, dass die beiden zusammen an der Akademie waren. Dazu müsste Spock dort Dozent gewesen sein und dies war jedoch nie der Fall.

Zum Dritten: es ist völlig gleichgültig wer wen spielt, wenn dieser Schwachsinn tatsächlich ins Kino kommen sollte - wird ihn keiner sehen wollen - denn das ganze Star Trek - Gefüge würde aus der Bahn geworfen werden.


_________________
"Fair is only part of fairy as letters of the alphabet."
(Claudine to Rita - "Fairy Dust" by Charlaine Harris)

cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 06.02.2007, 20:50   Beitrag Antworten mit Zitat

Panthara hat Folgendes geschrieben:
Zum Ersten: Kirk wurde mit 29 Jahren Captain der Enterprise und da war Spock schon ca. 15 Jahre an Bord.


Wurde das in der Serie explizit erwähnt oder ist das aus den Büchern?


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Woblin Goblin
Commander



Anmeldedatum: 09.06.2001
Beiträge: 1472
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 06.02.2007, 23:11   Beitrag Antworten mit Zitat

also - hä?

Spock 40 Jahre älter als Kirk? Ich mein - so etwas wird zwar nicht ausgeschlossen in der Serie...

relativ gesichert ist aber glaub ich das Spcok schon vor Kirks 5-Jahres Mission auf der Enterprise eine längere Zeit gedient hat. Im Buch "Vulcans Glory" von Dorothy Fontana wird gesagt er habe die ganze 5 Jahres Mission von Pike mitgemacht, aber ja... Bücher halt...

aber das gibt nur 5 Jahre "Vorsprung" und da Kirk sehr jung Captain wurde....



Zum Film - was haben wir denen denn getan? Nur weil wir ENT nicht eingeschaltet haben? Also die sollten Misserfolge ertragen wie anständige Leute und nicht auch noch wie springende Affen um sich schlagen Wink...


_________________
"Landru! Guide us!"

cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 06.02.2007, 23:21   Beitrag Antworten mit Zitat

Eben, Bücher. Die Zeit vor TOS und die Zeit bis TNG ist nur sehr vage beschrieben und lässt viel Raum für Spekulationen und Stories. Und nur weil Romane diese Zeit aufgegriffen haben und Storyarcs eingewoben haben müssen sich die Produzenten des Films nicht daran halten. Einzig und allein das was in den Serien und den Filmen genannt wird sollte als Richtlinie gelten.

Sofern die ganze Canon-Sache überhaupt noch zeitgemäß ist aber das ist eine andere Geschichte.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Panthara
Lt. Commander



Anmeldedatum: 07.02.2006
Beiträge: 675
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 08.02.2007, 19:21   Beitrag Antworten mit Zitat

Im ersten Band der Star Trek Anfänge ist beschrieben wie Kirk auf die Enterprise kommt, wer aller schon unter Pike gedient hat (und wie lange) und wie Pille auf das Schiff kommt. Inzwischen geben die Star Trek Romane mehr her als die reinen Filmserien (TOS und TNG); man darf dabei nicht vergessen, dass die Star Trek Roman Autoren sich sehr ausführlich damit beschäftigen und nachrecherchieren - ich glaube sogar, dass einige von ihnen auch Scriptbücher zur Serie verfasst haben, sicher bin ich mir allerdings nicht.
Ich bin der Meinung, dass die Bücher eine sehr wichtige Rolle spielen und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein Mensch der Star Trek liebt nicht ein einziges Buch dazu gelesen hat. Es ist nicht gut, die Romane zu dem Thema einfach ausser Acht zu lassen und irgendwelche anderen Anfänge und Zeiten zur erfinden - das nimmt dem Kult Star Trek seine Glaubwürdigkeit und verhöhnt die Menschen, die sehr viel Zeit und Liebe in den Ausbau des Star Trek Universums gesteckt haben - auch wenn es "nur" Romanautoren sind.


_________________
"Fair is only part of fairy as letters of the alphabet."
(Claudine to Rita - "Fairy Dust" by Charlaine Harris)

cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 08.02.2007, 19:26   Beitrag Antworten mit Zitat

Muss jetzt ein Drehbuchautor von Paramount der einen Kinofilm schreiben will alle Star Trek Romane lesen? Das wär dann nämlich notwendig um jeden Kontinuitätsfehler zu vermeiden. Nicht zu vergessen dass die Bücher in sich schon Kontinuitätsfehler aufbauen indem sie jeweils unterschiedliche "Fakten" festschreiben.

Ich bin ja auch deiner Meinung dass man den Roman-Canon nicht völlig vernachlässigen sollte aber der Gedanke dahinter hat schon seine Berechtigung. Gene Roddenberry und Richard Arnold haben nicht umsonst Ende der 80er eben diese Regeln aufgestellt.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Panthara
Lt. Commander



Anmeldedatum: 07.02.2006
Beiträge: 675
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 08.02.2007, 19:35   Beitrag Antworten mit Zitat

Was für Regeln?


_________________
"Fair is only part of fairy as letters of the alphabet."
(Claudine to Rita - "Fairy Dust" by Charlaine Harris)

cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 08.02.2007, 19:40   Beitrag Antworten mit Zitat

Canon (Offiziell) ist nur was in den Fernsehserien und in den Kinofilmen gezeigt wird. Jegliche Fakten und Informationen aus den Romanen und auch aus der Zeichentrickserie sind inoffiziell.

Später kamen dann noch ein paar Ausnahmen dazu: Die Romane "Mosaic" und "Pathways" sowie die TAS-Episode "Yesteryear".


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Panthara
Lt. Commander



Anmeldedatum: 07.02.2006
Beiträge: 675
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 08.02.2007, 19:41   Beitrag Antworten mit Zitat

Gibt aber nicht viel her, wenn nur das zählt - wozu dann überhaupt die Mühe einen Roman zu schreiben....


_________________
"Fair is only part of fairy as letters of the alphabet."
(Claudine to Rita - "Fairy Dust" by Charlaine Harris)

cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 08.02.2007, 19:44   Beitrag Antworten mit Zitat

Geld verdienen Wink

Naja, ich bezweifle dass die Autoren großen Wert darauf legen dass deren Bücher "offiziell" werden. Zählt nicht einzig und allein die Motivation etwas herauszubringen was viele Fans lesen und diese damit glücklich zu machen indem man ihnen ein paar unterhaltsame Stunden bietet?


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!


Zuletzt bearbeitet von cybertrek am 08.02.2007, 19:55, insgesamt einmal bearbeitet

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 08.02.2007, 19:48   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!
Zitat:
sowie die TAS-Episode "Yesteryear".
Wenn ich das richtig gelesen habe, mittlerweile die gesamte Serie... Rolling Eyes

Gruss B.


_________________


cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 08.02.2007, 19:51   Beitrag Antworten mit Zitat

Nö, sie geben nur zu dass sich der Status von TAS auch bald ändern könnte und eben in Zukunft mal "canon" sein könnte. Aktuell gilt aber noch der alte Stand.

Hab den Artikel jetzt aber nur überflogen.

http://www.startrek.com/startrek/view/help/faqs/faq/676.html

Hast du ne andere Quelle? Und komm mir jetzt nicht mit EAS. Tongue


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Panthara
Lt. Commander



Anmeldedatum: 07.02.2006
Beiträge: 675
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 08.02.2007, 19:56   Beitrag Antworten mit Zitat

Offiziell oder nicht, ich denke, dass ohne die Bücher das Star Trek Universum nicht das wäre was es ist; sie geben einen besseren Einblick in die Materie als die Serien und Filme und beschäftigen sich "intensiver" mit dem Thema. Sicher, sie holen sich Ideen und einige Fakten aus den Verfilmungen - trotzdem gibt es mehr Bücher als Fernsehfolgen und Kinofilme. Also wenn das nicht zählt, dann weiß ich nicht....


_________________
"Fair is only part of fairy as letters of the alphabet."
(Claudine to Rita - "Fairy Dust" by Charlaine Harris)

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen

 

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Weiter


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Vielen Dank an unsere Supporter:

Berlitzclan / Star Trek - Mehr als nur Fernsehen | Green Mole - Star Trek Database | Starfleet Intelligence - Bolian Sector |

Star Trek - Ein Überblick | UFP-Terminal | Unimatrix 0-1 |




Powered by phpBB © 2001, 2006 phpBB Group
Design: "Fedboard OrionSky" © 2003, 2008 Karen Stelzer und Andreas Gruber
Deutsche Übersetzung von phpBB.de