Autor |
Nachricht |
 |
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
Verfasst am:
17.03.2004, 06:42
|
|
|
Voyager im Vergleich zu den anderen Serien
Hi,
warum schneidet Voyager bei der Mehrheit der ST-Fans eigentlich so viel schlechter ab, als die anderen Serien?
Die Macher haben sich doch auch Mühe gegeben, viele neue spannende Storys und auch viele neue Aliens einzubringen.
Die Folgen sind abgeschlossen, wie bei TNG.
Der Captain ist ein bisschen draufgängerischer als Picard, was bei dem ja auch ein wenig bemängelt wurde.
Es ist eine bunt zusammengewürfelt Mannschaft, was interessante "innergemeinschaftliche" Geschichten bringen könnte.
Warum also ist den meisten Voyager nicht so ans Herz gewachsen wie die anderen Serien?
Für mich persönlich ist bei Voyager trotz der vielen Möglichkeiten, die die Grundstory bringt, die Ausarbeitung der Charaktere ein wenig auf der Strecke geblieben:
Janeway wird leider zu sprunghaft zum Ende hin (eindeutig ein Fehler der Schreiber). Ich hatte mich wirklich gefreut auch einen weiblichen Captain, aber am Ende fand ich sie zu unberechenbar und eigensinnig.
Die einzigen Personen, die vorankommen, sowohl in ihrer eigenen Person, als auch bei der Interaktion mit anderen, sind der Doctor und Seven. Die beiden haben mir immer Spass gemacht.
Neelix gefällt mir auch, er nervt vielleicht ein bisschen ab und zu, ist aber sich selber treu und durchaus eine schillerne Persönlichkeit, womit ich jetzt nicht sein buntes Gesicht meine
Die meisten anderen bleiben ein wenig farblos, finde ich
Das ist für mich ein Grund, warum ich DS9 oder auch TNG lieber schaue...
Wie sieht das bei euch aus?
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
Verfasst am:
17.03.2004, 08:40
|
|
|
Moin!
Also, natuerlich spiegelt das was ich jetzt schreibe nur meine eigene Meinung wieder, also wenn ich damit andere Leute beleidige, so tue ich es zwar in voller Absicht, aber nicht aus boesem Willen...
Tja, also wieso finde ich eigentlich die anderen Star Trek-Serien besser als Voyager? Gruende gibt es da einige, aber vorab muss ich sagen, dass ich die Serie frueher sogar wirklich gerne geschaut habe, aber leider ging es in den letzten Staffeln (schleichend angefangen mit Staffel Vier) derbe bergab. Frueher hatte die Serie zumindest noch ein bisschen Charme, bevor es zu einer reinen Doc-Seven-Janeway-Show verkommen ist... :verlegen:
Punkt Eins - Der Captain
Zunaechst mal, bevor man mir jetzt vorwirft, ich wuerde keine Frauen in Star Trek moegen, schon garnicht im Kommando, dem ist nicht so. Ich finde, wenn Kira das Kommando in DS9 hatte oder Jadzia ueber die Defiant, haben die ihre Sache eigentlich immer sehr gut gemacht. Selbst Beverly in TNG. Aber Janeway ist fuer mich kein Captain, sondern eine Witzfigur.
An sich vom Grund her, eigentlich keine schlechte Kommandantin, aber leider von den Autoren zu so einer gemacht. Nie einen dermassen sprunghaften Charakter erlebt. In der einen Folge vorsichtig diplomatisch, in der anderen mal eben mit Gewalt eine 1zu20 Chance auf Ueberleben auf Biegen und Brechen benutzen, ohne ueberhaupt ueber die Alternativen nachzudenken. In der einen Folge Befehlsverletzungen derbe bestrafen, obwohl zumindest nachvollziehbar, in jeder zweiten Folge dem Doc und Seven alles durchgehen lassen.
Nein, es ist nicht nur so, dass ich Janeway nicht mag, sie ist auch kein guter Captain.
Punkt Zwei - Die Charaktere
Einige verdienen da sicherlich ein bisschen Sympathie, aber wirklich ans Herz gewachsen, sind mir die Figuren aus Voyager nie.
Janeway - weil sie einfach unsympathisch ist (und was fuer Holoprogramme :suprise: )
Chakotay - vom Rambomaquis zum tierischen Berater seines heiss geliebten Captains
Tuvok - einfach nur langweilig
B'Elanna - wurde nur mal hervorgeholt, wenn sie ausrasten sollte
Tom - Sicher noch der menschlichste an Bord, gut der faellt ein wenig aus der Reihe.
Harry - sieben Jahre weniger interessant als Chekov in zweien
Neelix - muss ich glaub ich nichts zu sagen... :verlegen:
Kes - drei/vier Folgen fuer den Charakter und die leider meist ziemlich schlecht.
Doc - Zuviel gesehen, dass er einem nur noch auf die Nerven ging.
Seven - siehe Doc, trotz witziger Momente.
Auch hier muss ich dazu sagen. Die Charaktere hatten im Grunde echt mindestens soviel Potential, wie die von DS9, leider hat man da ueberhaupt nichts draus gemacht und die Crew zusammenwachsen lassen. Sicher da war immer die grosse Crew, die sich gut verstanden hat, die Geschichten zwischendrin kamen trotzdem net so rueber.
Punkt Drei - Die Episoden
Ist nicht so, dass ich nicht einige Voyager-Episoden moegen wuerde, grade aus den ersten Staffeln oder einige Zweiteiler, dass sieht man ja auch in den Episodentopics. Der Punkt ist der: Ich kann mir ohne Probleme mal eine nicht so pralle DS9-Episode ansehen und bin zumindest unterhalten. Bei Voyager schalte ich einfach nur ab, weil mir viele Folgen auf die Nerven gehen. In den spaeteren Staffeln ist eh der Action-Faktor meist sehr hoch und geht leider voellig zu Lasten, von dem Rest der Episode, so zumindest mein Eindruck.
Dazu kommt halt, dass die spaeteren Staffeln so voll gestopft sind, mit Folgen ueber Seven Of Nine und den Doc, dass es schon wehtut. Ja, im Prinzip interessante Charaktere - beide - aber muss ich mir denn wirklich dreissig Mal ansehen, ob der Doc nun Rechte als Individuum bekommt, oder nicht. Das ganze hatten wir eh schon bei Data, wo das ganze im Grunde durch die Folge "Wem gehoert Data?" in eindrucksvoller Weise behandelt wurde, ohne eine wirkliche Antwort zu finden. Da kommen alle diese Doc-Episoden zusammen nicht ran... :verlegen:
Dasselbe gilt fuer Seven, die war auch entschieden zu oft auf dem Bildschirm. Nicht das ich den Charakter nicht mag, aber es wiederholt sich alles. Da haette man lieber ein paar Episoden fuer den Rest der Cast gemacht, die eine wirklich gute Geschichte statt Klischees gehabt haetten.
Punkt Vier - Verpasste Chancen
Die Maquis. Ganz einfach eine Chance, die man verpasst hat. Da bringt man zwei unterschiedliche sich misstrauende Crews am anderen Ende der Galaxie zusammen und was passiert. Nach wenigen Folgen, sieht das ganze so aus, als wuerde da die urspruengliche Sternenflotten-Crew wieder stehen, so harmonisch ist das alles. Sicher es gab ein paar boese Verraeter, aber im Grunde waren die Konflikte nach ein paar Folgen vorbei. Man haette zum Beispiel die Maquis zunaechst ohne Sternenflotten-Schlafanzuege rumlaufen lassen koennen.
Eine weitere verpasste Chance ist die Situation der Crew an sich. Sicher, man trifft jede Woche neue Aliens und hat kaum Gelegenheiten Starbases anzufliegen, aber die Voyager sieht immer noch aus, wie aus dem Ei gepellt. Ein Ueberlebenskampf ala Equinox (Toller Gedanke - toller Zweiteiler) waere da realistischer gewesen und mit all den moralischen Fragen die sich da gestellt haetten, auch weitaus interessanter.
Punkt Fuenf - Die Borg
Niemals werde ich Voyager verzeihen, wie sehr diese Serie den Mythos Borg kaputt gemacht hat. Jetzt haben sicher nicht mal mehr die Kazon Angst vor den Borg. Gut, man hat sich am Anfang Muehe gegeben, hat interessante Drehbuecher wie "Die Kooperative" oder "Skorpion" geschrieben und hat eine ehemalige Borg an Bord geholt. Soweit so gut. Aber dann sind die Macher voellig abgehoben. Die Voyager muss keine Angst mehr vor Kuben haben, schliesslich geht sie eh aus jedem Kampf als Sieger hervor. Die Borg-Queen wird so etwas wie die persoenliche Tratschtante von Janeway und das in absolut sinnfreien Folgen wie "Das ungewisse Dunkel" oder "Endspiel". Das werde ich Voyager nie verzeihen.
Und bevor ich mich jetzt weiter in Rage schreibe, hoere ich lieber auf, sind ja auch genuegend Gruende.
Gruss B.
_________________
Zuletzt bearbeitet von Conelly am 17.03.2004, 09:21, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
Bunnyear
Gast
|
Verfasst am:
17.03.2004, 14:46
|
|
|
tja also mich stören die zahlreichen Widersprüche und Fehler die den Autoren passiert sind und das sind bei Voyager leider Legion.
Meine Meinung zum Abschluß der Serie kennt ihr,...
Ich hasse und verdamme die serie nicht, es gab einige wirklich gute Folgen
(Speziell der Doc ist für mich eine positive Entwicklung)
Ich möchte mich auch nicht ins Fehlersuchen reinsteigern, es ist leider so das diese Fehler teilweise so offensichtlich sind das man sie nicht suchen muß.
Ich für meinen Teil habe Vojager gesehn (sicher nicht alle Folgen) akzeptiert und abgelegt. 
|
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
Adm. Ack
Gast
|
Verfasst am:
20.03.2004, 12:25
|
|
|
Allso
Voyager find ich in allgemein eigentlich keine alzu großen mengel, die auch nicht in anderen serien vorkammen. Für mich ist Voyager eine meiner leibelings ST-Serien!
Wen man sich mal eine alte Folge, und danach gleich eine neuere ansieht, merkt man wie sich die Characktere von einer regeltreuen Sternenflotte zu einer gefühlslenkende Familie verändern. Und das seh ich nicht als negativ!
Das wirlich EINZIGE was ich bemengeln kann, ist wie oben gesagt, das Janeway zum ende zu impulsiv wurde...
Aber bei einigen anderen Serien lassen sich auch solche sachen bemengeln. Ich denke Voyager is genauso gut oder besser wie die anderen ST-Serien!!!
|
|
Dr. TK
Gast
|
Verfasst am:
20.03.2004, 12:40
|
|
|
Also ich kann mich eigentlich in allen Punkten die Conelly aufgezählt hat nur anschliessen, vorallem geht mir Janeway häufig derbe auf die Nerven. Einmal lieber netter Kapitän der nix kaputt machen will, auf der anderen Seite böse, böse Janeway... :mad:
Alles in allem sehr unausgewogen die Serie und viele Folgen waren wirklich einfach nur langweilig.
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
Dr. TK
Gast
|
Verfasst am:
20.03.2004, 20:12
|
|
|
heute mal wieder so ein beispiel für eine absolut langweilige folge gesehen. da setz ich mich lieber ins auto und fahr nen paar mal durch den mcdrive, das ist spannender.
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
cybertrek
C.O.S.E.

Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5088
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld
|
Verfasst am:
21.03.2004, 11:10
|
|
|
Also bei der deutschen Erstausstrahlung habe ich mir Voyager wirklich gerne angesehen und die erste Staffel hat mir damals sogar besser gefallen als die von DS9. Die Serie hatte ein interessantes Konzept und solllte neuen Schwung ins ST-Universum bringen. 70.000 Lj von zu Hause entfernt... Das klingt doch gut.
Wie gesagt, die ersten Folgen haben mir gut gefallen aber irgendwie hat es sich nicht weiterentwickelt und irgendwann habe ich das Interesse verloren. Ich hab zwar weiterhin die meisten Folgen gesehen aber bald habe ich DS9 mehr zu schätzen gelernt.
Wenn ich mir jetzt hin und wieder eine VOY-Folge ansehe merke ich auch was da falsch ist: Die Charaktere. Wenn ich bei TOS, TNG und DS9 eine Folge sehe kann ich mit jedem einzelnen Charakter mitfühlen und die Spannung ist auch bei der dritten Wiederholung noch vorhanden. Voyager jedoch plätschert so dahin und kein einziger Charakter ist mir so sehr ans Herz gewachsen wie der unnötigste Hauptcharakter von DS9.
Einzig der Doktor hat die einzige wirklich erwähnenswerte Entwicklung durchgemacht. Trotzdem - und das ist das tragische - kommt er bei weitem nicht an sein Gegenstück Data heran. Ich will nicht sagen, dass Voyager eine schlechte Serie war. Sie war einfach Durchschnitt. Zig SciFi-Filme und Serien sind schlechter und nur weniger sind besser aber bei Star Trek ist man höheres gewohnt. TOS, TNG und DS9 haben die Latte ziemlich weit oben und Voyager kann da leider nicht mithalten.
Aber ich habe beobachtet, dass viele Neo-Trekker die mit Voyager eingestiegen sind die Serie vergöttern. Das liegt wahrscheinlich am Alter. Wie ich schon sagte, die Serie ist nicht schlecht für die Zeit in der sie gemacht wurde und die jugendliche Zielgruppe wurde befriedigt.
Manchmal komme ich mir ziemlich alt vor... :verlegen: 
_________________ "Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)
Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!
Zuletzt bearbeitet von cybertrek am 21.03.2004, 12:14, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
Adm. Ack
Gast
|
Verfasst am:
21.03.2004, 12:08
|
|
|
So war das bei mir....
Damals als ich von der Schule kamm und den Fernsehr anmachte, sah ich immer als erster Voyager. Damals hatte ich keinen schimmer von Star Trek und erst nach den ersten 3 Folgen Voyager, hab ich mich auch mal über das ganze informiert und war nach 4 Monaten ein wandelndes StarTrek Lexika. Ich kann sagen das ohne Voyager es einen Trekki weniger auf dieser Welt geben würde.:kugel:
Allso darum bin ich auch nicht so gegen Voyager wie andere gerichtet die mit TNG aufgewachsen sind.
|
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
|
cybertrek
C.O.S.E.

Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5088
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
|
Woblin Goblin
Commander

Anmeldedatum: 09.06.2001
Beiträge: 1472
Wohnort: Wien
|
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
|
Unimatrix
Commander

Anmeldedatum: 29.03.2001
Beiträge: 1271
Wohnort: Irrelevant
|
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|
|