Fedboard




Fedboard Foren-Übersicht   >  TOS, TAS und die Kinofilme  >  Griff in die Geschichte / The City On The Edge Of Forever [T


 
Autor
Nachricht Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen
Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 18.07.2004, 11:32   Beitrag Antworten mit Zitat

Griff in die Geschichte / The City On The Edge Of Forever [T

Moin!



Durch ein Zeitportal gelangt ein mit Drogen vollgepumpter McCoy ins 20. Jahrhundert, dort veraendert er die Geschichte und Nazi-Deutschland kann den zweiten Weltkrieg gewinnen. Kirk und Spock folgen ihm, um den angerichteten Schaden wieder zu korrigieren, was jedoch Kirk vor eine emotionale Probe stellt.

Hal Baylor (Polizist)
Joan Collins (Edith Keeler)
John Harmon (Obdachloser)
David L. Ross (Lieutenant Galloway)

Gruss B.


_________________



Zuletzt bearbeitet von Conelly am 21.01.2005, 12:30, insgesamt einmal bearbeitet
cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5088
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 18.07.2004, 13:39   Beitrag Antworten mit Zitat

Natürlich ne hervorragende Folge aber Edith's Tod war nicht notwendig. Zumindest nicht jetzt in der Form. Der ist ja jetzt daraus resultiert das Kirk hier war und sie ihm gefolgt ist zurück auf die andere Straßenseite. Ohne Kirk wäre sie nie vors Auto gesprungen. Ergo hätte man sie ruhig retten können und danach McCoy wegbringen. Sie wäre dann trotzdem bald an irgendwas gestorben und die Zeitlinie wäre gerettet gewesen.

Aber wer bin ich um mich mit Zeitmechanismen anzulegen. Wink


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 22.07.2004, 16:39   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Immer noch eine meiner Lieblingsfolgen von allen Star Trek-Serien. Zeitparadoxen muss man in so einem Fall ein wenig ausser Acht lassen, hundertprozentig erklaeren laesst sich das nie. Aehnlich raetselhaft wie der Waechter der Ewigkeit, der Maschine und Lebewesen gleichzeitig ist und doch keines von Beiden...

So gut macht die Folge die Mischung, aus Tragik und Humor. So gehoert Edith Keelers Tod zu den ergreifendsten Momenten der Star Trek-Geschichte, vor allem eben weil Kirk sie ohne weiteres haette retten koennen. Das das ganze eben nicht ganz ins Drama abrutscht, dafuer sorgen Kirk und Spock in der Vergangenheit. Da sitzt jeder Witz, im gegensatz zu aehnlichen Folgen. Zum totlachen als Kirk dem Polizisten das merkwuerdige Aussehen von Spocks Ohren mit einem Unfall in seiner Kindheit erklaert, wo er angeblich seinen Kopf in einen automatischen Reispfluecker gesteckt hat. Und auch der verrueckt gewordene McCoy ist klasse. "Ihr seid alles Moerder! MOERDER!" ROFL

Hervorragende Folge. Absolute Spitzenklasse! Very Happy

Gruss B.


_________________


justanothertrek
Gast





  Verfasst am: 23.07.2004, 22:19   Beitrag Antworten mit Zitat

Die Geschichte scheint ja während der nazi zeit sowieso ab und zu mal geändert und wieder korrigiert worden zu sein, nich wahr? Very Happy Ich sag nur neue Enterprise folge


Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 24.07.2004, 13:52   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Thema wird halt gern von den Amis genommen... Rolling Eyes

Gruss B.


_________________


\\ // Valok
Lt. Commander



Anmeldedatum: 12.01.2003
Beiträge: 984
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 16.12.2004, 10:39   Beitrag Antworten mit Zitat

Ganz klar eine hervorragende Folge!


_________________
Live long and prosper,
\\ // Valok

Sammy67
Lieutenant j.g.



Anmeldedatum: 18.05.2006
Beiträge: 169
Wohnort: Hessen, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 13.02.2007, 22:41   Beitrag Antworten mit Zitat

Das ist für mich die Beste Folge von TOS.
Sie hat alles.
Humor,
SF
Tragik
und eine schlüssige Geschichte
Selbst das " ich greife in die Zeit ein" Problem ist nicht vorhanden. Sie gehen zurück um zu verhindern, das McCoy etwas ändert. Das tun sie. Die Zeit läuft weiter, als wären sie nicht da gewesen. Die Meisten Zeitgeschichten kranken ja daran, dass etwas geändert wird und so die Zukunft, aus der die Veränderer ja immer kommen, theoretisch nicht mehr in ihrer Zukunft landen können und so auch nicht in die Vergangenheit gehen können um die Vergangenheit zu ändern, damit die Zukunft besser wird. ... Embarassed Laughing Very Happy Twisted Evil ( Terminator.... und jetzt gerade Dejavu)
Super. 11 von 10 Punkten. Cool


_________________
Live long and prosper
Sammy

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen

 


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Vielen Dank an unsere Supporter:

Berlitzclan / Star Trek - Mehr als nur Fernsehen | Green Mole - Star Trek Database | Starfleet Intelligence - Bolian Sector |

Star Trek - Ein Überblick | UFP-Terminal | Unimatrix 0-1 |




Powered by phpBB © 2001, 2006 phpBB Group
Design: "Fedboard OrionSky" © 2003, 2008 Karen Stelzer und Andreas Gruber
Deutsche Übersetzung von phpBB.de