Autor |
Nachricht |
 |
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
cybertrek
C.O.S.E.

Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5088
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld
|
|
HarryDax
Gast
|
Verfasst am:
04.07.2003, 21:15
|
|
|
Ich habe mit *geht so* abgestimmt, aber eigentlich fand ich die schlecht.
Die Folge plätscherte so dahin und es gab keine Rettungsaktion usw. zusehen. Tucker hat mir ganz gut gefallen.
Naja, aber die Folge bot irgentwie nichts. Keine Spannung usw. Zum Schluß lagen beide in der Krankenstation der Enterprise.
|
|
Woblin Goblin
Commander

Anmeldedatum: 09.06.2001
Beiträge: 1472
Wohnort: Wien
|
Verfasst am:
04.07.2003, 22:06
|
|
|
Cyb... eine denkwürdige Folge, ich kann jeden deiner Absätze unterstreichen!
Geht so, weil man ein bißchen auf die Familie eingehen wollte.
Ansonsten war es totaler Mist.. wer die Simpsons kennt, kennt auch vielleicht eine Folge im Irrenhaus wen so ein kleiner Typ (der Fernsehkritiker ist) ständig schreit:
"Alles Mist, Alles Mist, Alles Mst!!!!...."
Erstmal Reed der von der Wichtigkeit der Allgemeinbildung spricht, und aus dieser sinnvollen Ableitung wurde meinem EIndruck nach zumindest, dann sein Pessimismus hergleitet, nach dem Motto:
Leute, er ist nicht positiv weil er von vielem ne Ahnung hat!
Leute, er ist umgänglich, weil er eine britische Heulsuse ist!
Leute, das einzige was ihn antreibt sind immer unklare frauenbeziehungen über die er aber in Gedanken genau buchführt! (und im Alter von 10 hab ich alle Mödchen gehasst bis auf die kleine Wanda, ich schreibe ihr gleich einen BRief das ich vor vier Jahren abgekratzt bin - Leute, wenn jemand so ein paranoider Waffenoffizier ist, hat er alle diese Nachrichten im PC zuhause abgespeichert - sollte ihm etwas passieren)
Übrigens, in der DS9 Folge Explorers gibts ne Saufszene zwischen Bashir und O'Brien. Sie unterhalten sich nicht über den Hintern von Major Kira. Und irgendwie machten mir die beiden mit ihren Alamo Figuren und der Luftschlacht um England, und DARTS, nicht den Eindruck zwingend ins 24. Jhdt. zu gehören .
Diese Szene hat wirklich eine hohe Latte vorgelegt, nun der Saufkopp Reed hat die Latte nicht übersprungen, er ist wild lachend mitten durch sie durch. ;9 Das gibt Morgen für die Autoren Kopfweh ...
So und nun zu der Kerze - das eine Grad hätte er auch mit fünf MInuten weniger Lebenszeit aus der Bordheizung erreichen können - siehe Grundkurs Physik... und wegen der Stimmung, nun, was für eine Stimmung sollte das sein?
Wir brennen bis zum Tode?
Totaler Mist, und es hatte so gut begonnen... 
_________________ "Landru! Guide us!"
|
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
Verfasst am:
05.07.2003, 08:32
|
|
|
Ein ganz klares "Hervorragend".
Tucker war mir nicht unsympathisch. Er ist schon immer ein bisschen aufbrausend gewesen und wenn man realisieren muss, dass man noch ein paar Tage zu leben hat und das auch noch in einem Shuttle, dann ist ein bisschen Schreien auf jeden Fall mit dabei.
Reed will einige Sachen ordentlich abschliessen und übertreibt, weil er niemanden vergessen möchte. Hier wird es unfreiwillig komisch, weil er sich mit dem Tod vor AUgen auch an all seine Verflossenen erinnert, wo aber nie die richtige dabei war. Auf mich wirkt er dadurch überhaupt nicht wie ein Frauenheld, im Gegenteil, er hat die Frauen ja wohl alle respektiert und fand es schade, dass nichts draus geworden ist.
Und überhaupt wüsste ich nicht, was ich täte, wenn ich in so einer Situation wäre, ich wär sicherlich nicht ganz so normal wie jetzt, wo ich weiss, dass am Montag die Arbeit wieder los geht und alles seinen alten Trott hat. Ich würde sicher auch überreagieren, in welche Richtung auch immer.
Die Folge war toll, die beiden haben sich absolut ihren Rollen entsprechend verhalten. Gut, dass sie eine Flasche Bourbon hatten, dass ist das was man sich in so einer Lage auf jeden Fall wünscht. Und was Männer unter Alkoholeinfluss so reden, weiss man auch, es ist sowohl erschreckend, dass sich da auch in Zukunft nichts ändert, als auch beruhigend
Und der Traum von Reed war total suess! Und der Test am Ende auch.
SO!:hammer2:
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
cybertrek
C.O.S.E.

Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5088
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld
|
|
Woblin Goblin
Commander

Anmeldedatum: 09.06.2001
Beiträge: 1472
Wohnort: Wien
|
|
HarryDax
Gast
|
Verfasst am:
05.07.2003, 16:19
|
|
|
Zitat: |
Originally posted by cybertrek
Aber der Rest... Allein für die "Lasst uns erst mit dem Finger ein Loch in der Hülle zuhalten um es danach mit Kartoffelbrei zu isolieren"-Idee gehören die Autoren ja mit nassen Fetzen aus Hollywood raus und quer durch Death Valley über die Rocky Mountains gejagt. |
Ja da habe ich auch an nichts gutes mehr gedacht, als ich das sah und hörte. "Den Unterdruck hält kein kein Kartoffelbrei aus!"
|
|
Lector
Lieutenant j.g.

Anmeldedatum: 23.02.2003
Beiträge: 119
|
Verfasst am:
05.07.2003, 18:54
|
|
|
Ich fand die Folge etwas langatmig, weil sich im Grunde ja nicht viel tat.
Aber ich sehe es auch so, dass hier 2 Charaktere etwas herausgearbeitet werden sollten. Und ich denke, zumindest das ist gelungen :yes:
Von Tucker erfuhr man, dass er in brenzligen Situationen vielleicht leicht austickt, aber einen eisernen Überlebenswillen hat. Reed selber fand ich gar nicht so negativ eingestellt, er hat halt realistisch auch sein mögliches Ende mit einkalkuliert und mit diversen Briefen von allen möglichen Leuten Abschied genommen.
Was mich gestört hat war, dass man im Grunde überhaupt nichts über das abgestürzte Raumschiff erfuhr (besonders, warum die beiden es als Enterprise identifizierten). Da wurde nur am Anfang mal kurz drüber geredet, aber mehr war nicht. Auch was die Enterprise in der Zwischenzeit trieb, ist mir immer noch nicht klar.
Aber vielleicht habe ich da auch irgendwas überhört und einer von euch kann mich aufklären 
_________________ Die Lese-Ecke - Für Bücherfreunde und Leseratten
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
|
cybertrek
C.O.S.E.

Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5088
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld
|
|
Richard Moore
Gast
|
Verfasst am:
06.07.2003, 11:35
|
|
|
Ich schließe mich Three und Con an.
Diese Folge zählt zu meinen absoluten Favoriten in zwei Jahren ENT und bietet Charakterentwicklung für mehrere Wochen Diskussionsstoff.
Eine sehr gute Charakterstudie, die sich sehr mit Trip und Reed auseinandersetzt.
Erst beginnt alles sehr angespannt, aber im Laufe der Handlung raffen sich die beiden immer weiter zusammen.
Witzig fand ich die Whisky-Szene und die Dialoge hier.
Siet dieser Folge sind Trip und Reed auch meine favorisierenden Charaktere in ENT. Das kumpelhafte Beisammensein war wirklich amüsant anzuschauen.
Ich gebe ebenso ein "Hervorragend".
|
|
Woblin Goblin
Commander

Anmeldedatum: 09.06.2001
Beiträge: 1472
Wohnort: Wien
|
|
cybertrek
C.O.S.E.

Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5088
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld
|
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
|
Woblin Goblin
Commander

Anmeldedatum: 09.06.2001
Beiträge: 1472
Wohnort: Wien
|
|
cybertrek
C.O.S.E.

Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5088
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld
|
|
Woblin Goblin
Commander

Anmeldedatum: 09.06.2001
Beiträge: 1472
Wohnort: Wien
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|
|